FAQ – Fragen und Antworten
Was ist CHee?
CHee ist eine Bewegung von vielen Konsumenten, Produzenten und Bauern, die:
-
einen eignen Online-Supermarkt aufbauen -
für den Handel von Lebensmittel und Dingen des täglichen Bedarfs -
zwischen Konsumenten und Produzenten
Wo kann ich die Menschen von CHee treffen?
1010 Wien, Stephansplatz 6
Wie finanziert sich CHee?
- Die CHee eG finanziert sich ausschließlich durch den Genossenschaftsanteil der Mitglieder
-
Die tatsächlichen laufenden Kosten werden durch einen Teil des Verkaufserlöses getragen. -
CHee ist keinen Investoren verpflichtet, die ein Gewinninteresse hätten.
Wie kann ich bei CHee mitarbeiten?
Jede helfende Hand ist beim Aufbau willkommen!
-
Administrative Arbeiten im Büro -
Marketing und Kommunikation -
Vortragende für Veranstaltungen -
Wissenschaftliche Mitarbeiter in den Themen, die wir behandeln -
Menschen, die unsere Idee in die Welt tragen
Gibt es ein ähnliches Beispiel auf der Welt, das erfolgreich ist?
Ja, und zwar in Südkorea und es heißt Hansalim.
Wer kann bei CHee verkaufen?
Alle Bauern und Produzenten, die bei CHee Mitglied sind.
Was kostet CHee?
CHee ist eine Genossenschaft und für den Beitritt zeichnen die Mitglieder einen einmaligen Genossenschaftsbeitrag. Damit erhält man einen Anteil an der Genossenschaft.
Was wollen wir mit CHee erreichen?
Wir wollen erreichen, dass
-
WIR Konsumenten die Qualität der Lebensmittel erhalten wofür wir bezahlen -
WIR Konsumenten die Produkte aufgrund Herkunft und Inhalt vergleichen können -
WIR Bauern und Produzenten den erforderlichen Preis für unsere Produkte bekommen -
WIR Bauern und Produzenten unabhängig von großen Organisationen und Supermärkten unsere Produkte verkaufen können
-
Bauern und Produzenten geben allen Informationen zu Inhalt und Herkunft der Lebensmittel -
Bauern und Produzenten erhalten etwa 72% vom Verkaufspreises, statt 25% und weniger
Wer kann bei CHee einkaufen?
Bei CHee können alle Mitglieder der CHee – Genossenschaft einkaufen.
Welche Vorteile habe ich als Konsument bei CHee?
- Ich weiß wo die Produkte herkommen
-
Ich kenne die Produzenten oder Bauern -
Ich kenne ALLE Inhaltsstoffe der Produkte -
Ich kann nach Herkunft und Inhalt selektieren, so kann ich beispielweise Gluten oder Palmfett in meiner Suche ausschließen -
Ich kann bequem am Computer oder per App einkaufen -
Da es kein System zwischen dem Konsument und Produzent/Bauer gibt, werden die Produkte wesentlich billiger sein
Wo, wie und ab wann kann ich bei CHee einkaufen?
- WO und WIE
Über die Homepage von CHee -
WANN
Sobald wir die erforderlichen Eigenmittel haben um die Homepage zu programmieren
Welches Risiko habe ich, wenn ich CHee beitrete?
CHee ist eine Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Im Falle eines Konkurses der Genossenschaft haftest du maximal mit deinem Geschäftsanteil und einem weiteren Betrag in derselben Höhe. Zum Beispiel bei einem Geschäftsanteil von EUR 200,- beträgt die Haftung maximal weitere EUR 200,-
Welche Vorteile habe ich als Bauer oder Produzent bei CHee?
- Ich habe sofort Zugng zu dem Vermarktungs- und Verteilung System von CHee
-
Ich kann den Verkaufspreis selbst festlegen -
Ich erhalte etwa 78% vom Verkaufspreis, der Rest sind die Kosten für Verwaltung und Logistik -
Ich erhalte Informationen von CHee welche Produkte in welcher Qualität und Menge von Konsumenten nachgefragt werden -
Keine Eintrittsgebühren -
Keine Mindestmengen -
Keine Pönalen, wenn ich in anderen Shops verkaufe -
Keine finanziellen Beteiligungen an Aktionen
Wie bauen wir CHee auf?
Wieso kommt CHee gerade jetzt?
-
WIR Bauern und Produzenten stellen qualitätvolle Lebensmittel her, leisten einen wertvollen Beitrag für Natur und Umwelt und möchten dafür den richtigen Lohn erhalten. -
WIR Konsumenten wollen wissen wo unser Essen herkommt und was drinnen ist und möchten in einer gesunden Umwelt Leben.
Worin unterscheidet sich CHee von anderen Anbietern?
- CHee ist eine Gemeinschaft von Konsumenten, Bauern und Produzenten und verbindet durch ein gemeinsames Verkaufs- und Zustellsystem.
-
Bei CHee treffen sich auch alle Teilnehmer regelmäßig im CHee-Parlament zu einem gemeinsamen Dialog. -
CHee ist nicht gewinnorientiert -
CHee ist nicht von der Regierung, einer Kammer oder Raiffeisen
Wann startet das Projekt?
Sobald wir 500 Mitglieder gewonnen haben, damit ist die Genossenschaft groß genug um zu funktionieren.
Was sind die Vorteile einer Genossenschaft?
- Die Genossenschaft ist ausschließlich seinen Mitgliedern verpflichtet
-
Der Gewinn entsteht bei den Mitgliedern
Wo wird es CHee im ersten Schritt geben?
Die Lieferanten von CHee kommen in erster Linie aus dem Osten von Österreich.
Was beuted CHee?
CHee steht für Cooperative Handelserneuerung und -entwicklung und ist:
-
eine im Firmenbuch eingetragene Genossenschaft und beim Patentamt geschützte Marke -
nicht gewinnorientiert und sieht sich als Non-Profit-Organization (NPO) -
nicht Teil einer staatlichen oder Regierungsorganisation und ist eine Non-Governmental-Organization (NGO) -
nicht Teil einer politischen Partei, Religionsgemeinschaft oder sonstigen Gruppierung -
unabhängig und hat Rückenwind als Revisionsverband, ist somit nicht mit Raiffeisen verbunden